Klimalösung

Wasserstoff als Schlüssel zur Energiewende

CO₂-neutraler Energieträger der Zukunft

Die Politik in Deutschland und der EU hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu werden und die CO₂-Emissionen auf null zu reduzieren. Das gelingt nur, wenn auf die Verbrennung der fossilen Energieträger Öl und Erdgas weitgehend verzichtet wird.

Mehr erfahren

Viessmann ist aktiver Teil der Energiewende

Als Innovationsführer der Branche hat Viessmann die effiziente Verwendung des neuen Energieträgers bereits jetzt möglich gemacht.

Technologie von morgen – heute schon zertifiziert

Die Nutzung von Wasserstoff wird schrittweise erfolgen. Trotzdem bietet Viessmann mit modernen Gas-Brennwertgeräten und Brennstoffzellen bereits Lösungen an, die das Gemisch problemlos und effizient in Wärme und Strom umwandeln.

Mehr erfahren

100 Prozent Wasserstoffbetrieb ab 2025 vorgesehen

Viessmann denkt weiter: Gas-Heizgeräte und Brennstoffzellen für 100 Prozent Wasserstoffbetrieb befinden sich bereits in der Entwicklungs- und Testphase. Sie lassen sich problemlos vom Erdgasbetrieb umstellen – und ebnen den Weg in eine treibhausgasneutrale Zukunft.

Mehr erfahren

Wasserstoff in der Praxis: Pilotprojekte und Referenzen

Die Nutzung von reinem Wasserstoff zur Wärmeerzeugung liegt nicht mehr in allzu weiter Ferne. Derzeit sind im Rahmen einiger Pilotprojekte lokal begrenzte Verteilnetze für 100-prozentigen Wasserstoff in der Entstehung. Daneben gibt es zahlreiche weitere Projekte für die Nutzung von Wasserstoff, die wir dir hier vorstellen.

  • SmartQuart Kaisersesch setzt zu 100 Prozent auf Wasserstoff

    In Kaisersesch entsteht bis 2023 eine komplette Wasserstoff-Infrastruktur. Für den Wärmesektor stellt Viessmann wasserstoffbetriebene Brennwertgeräte zur Verfügung.

    Mehr erfahren
  • Mercure Hotel Berlin heizt mit selbst erzeugtem Wasserstoff

    Das Mercure Hotel MOA Berlin wird ab Sommer 2021 Wasserstoff aus Biomethan selbst erzeugen und mit Viessmann Brennwertkesseln bis zu 20 % für die klimaschonende Gebäudeheizung nutzen.

    Mehr erfahren
  • Großkessel in Jordanien mit 100 Prozent Wasserstoffbetrieb

    Wasserstoffbefeuerter Dampfkessel – Anlage der National Chlorine Industries (NCI) in Jordanien, Hersteller für Chlor in der chemischen Industrie und für Wasseraufbereitungsprojekte.

    Mehr erfahren
Zu unseren Produkten