Charlotta de Buhr - Biathlon
- Erfolge
-
Juniorenweltmeisterin
Juniorenvizeweltmeisterin
- Geburtstag
-
20.03.2003
- Beruf
-
Zöllnerin
- Verein
-
SC Aising-Pang
- Hobbys
-
Lesen, Musizieren, Windsurfen und anderweitiger Sport als Ausgleich zum Training
- Vorbild
-
Für mich gibt es einige Persönlichkeiten, die vorbildliche Eigenschaften oder inspirierende Lebensläufe haben. Bezüglich meiner sportlichen Karriere ist es Denise Herrmann-Wick
- Das ist mir wichtig
-
Mit Freude und Humor die Herausforderungen des Lebens zu meistern!
"Ich bin dankbar, Teil der Viessmann Familie sein zu dürfen und gemeinsam Werte wie Nachhaltigkeit, Verantwortung und Leidenschaft – auf und neben der Loipe – zu leben.”
Karriere
Charlotta begeistert sich schon in jungen Jahren für die Bewegung und den Sport, zum Leistungssport kommt sie allerdings erst im relativ späten Alter von 15 Jahren. Sie geht im Langlauf bei nationalen und internationalen Wettbewerben an den Start und entwickelt sich stetig weiter. Mit dem Biathlon liebäugelt sie schon länger und entscheidet sich 2023, mit 20 Jahren, dann schlussendlich für den Wechsel – ähnlich wie ihr Vorbild Denise Herrmann-Wick. Im IBU-Juniorcup läuft sie in die Top-10 und kann sogar vereinzelt Podestplätze erzielen. Bei den Juniorenweltmeisterschaften in Östersund gewinnt sie die Goldmedaille mit der Mixed-Staffel und kurz darauf auch Silber mit der Damenstaffel.
Der Mut zahlt sich aus
Nachdem Lotta bereits 2021/22 Teil des Viessmann Juniorteam war, damals noch als Langläuferin, wird sie nun auch als Biathletin vom DSV in den Nachwuchskader berufen und damit Teil des Teams. In dieser Saison ist Charlotta auf internationaler Bühne im Biathlon unterwegs, sie startet im IBU-Juniorcup und feiert dort erste Podestplätze. Sie ist außerdem Teil des Teams für die Juniorenweltmeisterschaften im schwedischen Östersund und kann dort mit der Staffel die Silbermedaille holen; mit dem Mixed-Team wird sie sogar Juniorenweltmeisterin. Die guten Leistungen werden belohnt, und gegen Ende der Saison bekommt Charlotta die Chance, im IBU-Cup an den Start zu gehen und dort erste Erfahrungen zu sammeln.




