Lösungsangebot

Viessmann erneut Testsieger bei Stiftung Warentest – Luft-/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 250-A überzeugt auch 2025

Nach dem großen Erfolg im Jahr 2023 wurde erneut eine Wärmepumpe aus dem Hause Viessmann Climate Solutions in der aktuellen Ausgabe 10/2025 der Stiftung Warentest als Testsieger ausgezeichnet.

Mit der Gesamtnote "GUT" hat die Viessmann Vitocal 250-A Luft-/Wasser-Wärmepumpe den Vergleichstest der Stiftung Warentest gewonnen. Das integrierte Energy Management in der ViCare App visualisiert alle Energieflüsse, etwa zwischen der Wärmepumpe, einem vorhandenen Stromspeicher und einer Ladestation für Elektrofahrzeuge. So bleiben der Energieverbrauch und die -erzeugung stets transparent.
  • Beste Wärmepumpe im Test mit der Gesamtnote „GUT (2,0)“
  • Bestnote 1,0 für die benutzerfreundliche Handhabung 
  • Sehr hohe Effizienz durch innovatives Kältekreisdesign
  • Extrem leiser Betrieb

Allendorf (Eder), 25. September 2025 – Nach dem großen Erfolg im Jahr 2023 wurde erneut eine Wärmepumpe aus dem Hause Viessmann Climate Solutions in der aktuellen Ausgabe 10/2025 der Stiftung Warentest als Testsieger ausgezeichnet. Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 250-A mit 10 kW Nennwärmeleistung (Typ AWO-E AC 251.A10), setzte sich im Test gegen vier weitere Modelle anderer Hersteller durch und erhielt das Qualitätsurteil „GUT (2,0)“. Die erneute Bestplatzierung unterstreicht die Innovationskraft von Viessmann Climate Solutions im Bereich nachhaltiger Heizlösungen. Viessmann Climate Solutions ist Teil der Carrier Global Corporation (NYSE: CARR), dem weltweit führenden Anbieter von intelligenten Klima- und Energielösungen.

Bestnote 1,0 für die benutzerfreundliche Handhabung

Die Vitocal 250-A überzeugte im Test insbesondere durch ihre benutzerfreundliche Handhabung – sowohl direkt am Gerät mit dem 7-Zoll-Farb-Touch-Display als auch über die intuitive Steuerung mit der ViCare App. Die Vitocal 250-A erhielt als einziges Gerät aus der Testgruppe in der Kategorie „Handhabung“ die Bestnote 1,0. Somit kann ein komplexes System aus Wärmepumpe, Photovoltaik, Batteriespeicher und Wallbox durch jede:n Anlagenbetreiber:in einfach und komfortabel bedient werden. 

Vitocal 250-A begeistert mit hoher Effizienz und niedrigem Stromverbrauch im realen Betrieb

Die Wärmepumpe eignet sich mit ihren hohen Vorlauftemperaturen von bis zu 70 Grad besonders für die Modernisierung von Bestandsgebäuden. Ihre hohe Effizienz erreicht die Vitocal 250-A durch ihr innovatives Kältekreisdesign und begeistert so im realen Betrieb mit einem niedrigen Stromverbrauch. Damit ergeben die Berechnungen der Stiftung Warentest bei einem Modell-Altbau mit einem jährlichen Heizenergiebedarf von 21.000 Kilowattstunden nur etwa 6.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr. Bei einem angenommenen Strompreis von rund 20 Cent pro Kilowattstunde belaufen sich die jährlichen Kosten, einschließlich eines zweiten Stromzählers, auf ungefähr 1.500 Euro. Im Vergleich dazu verursacht ein Gasbrenner je nach Gaspreis und Brenntechnik jährliche Mehrkosten von 700 bis 1.000 Euro. 

Zudem setzt Viessmann mit der Vitocal 250-A auf das klimafreundliche Kältemittel Propan (R290) und bietet damit eine zukunftssichere Lösung für die Wärmewende im Gebäudesektor.

Extrem leiser Betrieb

Ein weiterer großer Vorteil der Vitocal 250-A ist ihr außergewöhnlich leiser Betrieb. Der speziell schalloptimierte Ventilator und die intelligente Drehzahlsteuerung reduzieren die Geräuschentwicklung sowohl im Voll- als auch im Teillastbetrieb erheblich. Dank umfangreicher Entwicklungsarbeit in einem der modernsten Schalllabore Europas arbeiten Ventilator und Verdichter der Wärmepumpe kaum hörbar. Mit nur 35 dB(A) im geräuschreduzierten Betrieb bei einem Abstand von fünf Metern und wandnaher Aufstellung gehört die Vitocal 250-A zu den leisesten Geräten ihrer Art. Dies ermöglicht den problemlosen Betrieb der Außeneinheit auch in dicht bebauten Gebieten oder nahe der Grundstücksgrenze.

Bestens vernetzt

Dank der einheitlichen Plattform One Base vernetzt sich die Wärmepumpe nahtlos mit digitalen Serviceangeboten. Endverwender:innen können die Anlage komfortabel per Smartphone über die ViCare App steuern, während Fachbetriebe das Servicetool ViGuide für die einfache Inbetriebnahme, umfassendes Anlagenmonitoring und Fernwartung nutzen können. Dies spart nicht nur den Fachpartnern Zeit, sondern bietet Kund:innen auch höchsten Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Zudem ermöglicht One Base die nahtlose Kommunikation mit anderen Komponenten wie dem Stromspeicher Vitocharge VX3, der Photovoltaikanlage, der Lüftung und den ViCare Thermostaten. Diese Vernetzung erlaubt es, die Wärmepumpe über weite Teile des Tages mit kostengünstigem, selbst erzeugtem Strom zu betreiben.

Zukunftssicher und energieeffizient mit dem Energy Management

Ressourcen schonen und Kosten sparen durch energieeffizienten, optimierten Betrieb aller elektrischen und thermisch-elektrischen Energiesysteme im Haus – das ist die Stärke des Energy Managements, die den Anlagenbetreiber:innen per ViCare App zur Verfügung gestellt werden kann.

Über die Regelung der Komponenten hinaus fasst das Energy Management online konnektivierte Geräte wie Vitocal Wärmepumpen, den Stromspeicher Vitocharge VX3, die Charging Station (Ladestation für Elektrofahrzeuge) sowie thermische Warmwasserspeicher und Verbraucher zu einem Gesamtsystem zusammen. Den Anwender:innen steht damit ein funktionales Systemmanagement für einen optimalen Betrieb zur Verfügung. So lassen sich viele Systemkomponenten im Haus ressourcenschonend und energieeffizient steuern.

Patentierte Hydraulik senkt Installationskosten

Die Vitocal 250-A ist mit der patentierten Hydraulik Hydro AutoControl ausgestattet, um die Installation erheblich zu beschleunigen. Dieses System passt sich während der Modernisierung an nahezu jedes vorhandene Heizsystem an, wodurch zeitaufwändige Arbeiten entfallen, die bei anderen Wärmepumpenmodellen oft notwendig sind. Dies stellt einen großen Vorteil für Fachbetriebe dar und senkt die Kosten bei Anlagenbetreiber:innen.

Über Viessmann Climate Solutions

1917 als Heiztechnik-Hersteller gegründet, ist Viessmann Climate Solutions heute ein weltweit führender Anbieter für effiziente und systemische Klima- (Wärme, Wasser- und Luftqualität) und erneuerbare Energielösungen. Das integrierte Viessmann Climate Solutions Portfolio verbindet Produkte und Systeme über digitale Plattformen und Dienstleistungen nahtlos und schafft so ein sicheres und verlässliches Wohlfühlklima für die Nutzer:innen. Viessmann Climate Solutions ist Teil der Carrier Global Corporation, einem weltweit führenden Anbieter intelligenter Klima- und Energielösungen. Weitere Informationen unter: www.viessmann-climatesolutions.com

Downloads

  • Download 1280x720px (PNG 647 KB)

    Bild 1

    Mit der Gesamtnote "GUT" hat die Viessmann Vitocal 250-A Luft-/Wasser-Wärmepumpe den Vergleichstest der Stiftung Warentest gewonnen. Das integrierte Energy Management in der ViCare App visualisiert alle Energieflüsse, etwa zwischen der Wärmepumpe, einem vorhandenen Stromspeicher und einer Ladestation für Elektrofahrzeuge. So bleiben der Energieverbrauch und die -erzeugung stets transparent.

Zu unseren Produkten