Das Bild zeigt Zuschauer bei einem Fußballspiel der Fußballerinnen vom FC Bayern München
FC Bayern München und Viessmann

Zukunftsspieltag: Ein voller Erfolg für Nachhaltigkeit im Frauenfußball

Am Sonntag, den 30. März, erlebten die Zuschauerinnen und Zuschauer beim Google Pixel Frauen-Bundesligaspiel zwischen dem FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen einen besonderen Spieltag – einen Zukunftsspieltag im Zeichen der Nachhaltigkeit. In Kooperation mit dem FC Bayern setzten wir ein starkes Zeichen für den Umweltschutz.

Unser Ziel war ambitioniert: Den durchschnittlichen CO2-Ausstoß von 6 Tonnen pro Spieltag deutlich zu unterschreiten. Durch gezielte Aktionen konnten wir dieses Ziel erreichen und zeigen, wie Sportveranstaltungen nachhaltiger gestaltet werden können.

Das Bild zeigt den CO₂-Fußabdruck eines Spieltages als Tortendiagramm
CO₂ Äquivalente (CO₂e) sind eine Einheit, mit der sich die Auswirkungen verschiedener Treibhausgase auf das Klima messen lassen. Durch die Umrechnung verschiedener Emissionsarten in die äquivalente Menge CO₂ lassen sich die Auswirkungen vergleichbar machen.

Ein wichtiger Baustein war die Mobilisierung der Fans. Wir riefen dazu auf, umweltfreundlich mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Auch das Cateringangebot wurde angepasst: Regionale, vegetarische und vegane Speisen standen im Fokus.

Neben den praktischen Maßnahmen boten wir den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, sich über das Thema Nachhaltigkeit und CO2-Emissionen zu informieren.

Das Bild zeigt einen Infostand zum Thema C02-Emissionen auf dem Zukunftsspieltag
Quelle: Sport1
Das Bild zeigt einen Viessmann Truck auf dem FC Bayern München Gelände während des Zukunftsspieltags

Außerdem konnten wir Kinderträume wahr werden lassen. Junge Künstlerinnen und Künstler haben ihre Visionen vom perfekten Zukunftsspieltag bildlich dargestellt und elf ausgewählte Kinder durften mit ihren Idolen auf den Platz einlaufen.

Das Bild zeigt die elf Einlaufkinder des Zukunftsspieltags.
Quelle: Sport1
Das Bild zeigt die Zeichnung eines der Einlaufkinder

Ein emotionaler Höhepunkt war die Halbzeitpause, in der wir das positive Ergebnis verkünden konnten. Unser Sponsoringleiter Georg van der Vorst und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, Michael Diederich, ließen gemeinsam biologisch abbaubare Luftballons steigen.

Zu unseren Produkten